Ein Kurztrip nach Dresden – unser Tagesausflug im Herbst
Wie ihr vielleicht hier oder auf Instagram gelesen habt, habe ich im Bezug auf mein Studium eine vierwöchige Präsenzphase im Osten Deutschlands, im kleinen Städtchen Mittweida nahe Chemnitz, verbracht. Ab dem 28.9. an lebte ich hier in einer WG mit einer Unifreundin, und gemeinsam mit dem Rest unseres Semesters besuchten wir die Hochschule – seit gestern Abend bin ich übrigens wieder Zuhause. Da ich selbst in Ostdeutschland bisher nur Dresden (2012, den Beitrag findet ihr hier) besucht hatte, nutzen wir natürlich die Zeit, um ein paar Städte in der Umgebung abzuklappern.



Direkt am zweiten Tag, dem 29. September, ging es morgens, bedingt durch Vorlesungsverschiebungen in der Uni, den ganzen Tag nach Dresden. Eine von uns war noch nie dort und ich selbst bisher auch nur das eine, kurze Wochenende, weshalb sich ein Tagestrip in die etwa eine Stunde entfernte Stadt definitiv anbot.
Zugegebenermaßen haben wir kein typisches Touristenprogramm durchgezogen sondern sind in die Innenstadt gefahren und haben uns rund um die Dresdner Frauenkirche einfach treiben lassen. Den Zwinger und die Semperoper haben wir dieses Mal ausgelassen und haben einfach das gemacht, worauf wir gerade Lust hatten. Das Wetter war super gut, es war zwar recht kühl aber die Sonne schien pausenlos und der Himmel war wirklich strahlend blau.


Unser Weg führte uns an der Frauenkirche und dem Altmarkt vorbei am Fürstenzug durch die Altstadt. Unser Tagestrip durch Dresden wurde mit einer Shoppingeinheit in der Altmarkt-Galerie beendet. Nach wie vor gefällt mir Dresden sehr gut (wer meinen Beitrag von 2012 gelesen hat – wie ich es gerade noch einmal getan habe – merkt, dass das Wetter schon ziemlich ausschlaggebend ist), die Gebäude sind größtenteils sehr schön altertümlich und mit Stuck versetzt, auch wurde viel Gold in den Verzierungen der Gebäude eingesetzt. Solltet ihr Urlaub im Osten machen, dann stattet Dresden unbedingt einen Besuch ab.


