Outfits & Fashion | Travel

Wochenendtrip – Ein Mädelswochenende in Dresden

Meine Freundin und ich haben ein gemeinsames Wochenende in Dresden verbracht – bisher mein erster Besuch in der sächsischen Hauptstadt. Ein paar Fotos habe ich für euch – jedoch weniger, als ich angenommen hatte, jedoch war es im November gar nicht so einfach, viele schöne Fotomotive zu finden. Zwar habe ich insgesamt um die 100 Fotos gemacht, doch sind nur wenige davon wirklich brauchbar, oder die Motive wiederholen sich. Das Wetter war nicht so gut wie erhofft und deshalb wirken auch die meisten Bilder einfach nicht – vielleicht hatte ich aber auch zu wenig Geduld.

Für diejenigen, die auch mal Dresden besuchen möchten oder gar die Dresdner unter euch, die das eventuell interessieren könnte, was genau wir gemacht haben: Am Freitag gingen wir nur gemütlich durch die Fußgängerzone an der Prager Straße und aßen anschließend in dem riesigen Vapiano, da wussten wir, was uns erwartet und wir hatten nach der langen Autofahrt keine große Muße nach etwas anderem zu suchen. Am Samstag ging es recht früh auf eine ausgiebige Shoppingtour, am Abend aßen wir mexikanisch im ‚Espitas‘ , es war wirklich sehr sehr lecker, nur zu empfehlen.

Sonntags besuchten wir dann lediglich noch ein paar Sehenswürdigkeiten, jedoch war der Spaßfaktor etwas geringer, da wir wirklich schlechtes Wetter hatten und gefühlt arbeiteten wir die einzelnen Stationen nur noch ab. Natürlich haben wir die Dresdner Frauenkirche angeschaut – leider hatte gerade eine Messe begonnen und wir konnten keinen Blick hinein werfen – und der Zwinger (wobei die Springbrunnen leider ausgeschaltet waren) sowie die Semper Oper. Anschließend ging es für uns zurück nach Düsseldorf – dank Stau dauerte die Rückfahrt leider ganze acht Stunden…

Dresden hat mir auf den ersten Blick wirklich gut gefallen, und ich möchte auch gerne nochmal, vielleicht dann aber im Sommer, hinreisen. Das einzige, woran wir uns wirklich gewöhnen mussten, war der Dialekt der dort gesprochen wird. Für uns, die wir wirklich ziemlich reines Hochdeutsch sprechen und kaum Dialekte kennen, ist es doch anfangs wie eine andere Sprache. Teilweise haben wir die Dresdner gar nicht verstanden. Wie auch immer, trotzdem natürlich immer sehr interessant, wie unterschiedlich unsere Sprache regional bedingt sein kann!

Deutschland

Ähnliche Beiträge