Outfit & Personal: Bloggerfriends – A Nice Amy
Manchmal lernt man jemanden kennen und es passt wie Arsch auf Eimer. Sagt man das in eurer Region auch so? Jedenfalls ist es ab und zu so, dass jemand in den Leben tritt und du hast das Gefühl, ihn schon ewig zu kennen. Gut, bei der Person, die ich euch heute vorstelle ist das rein theoretisch auch der Fall – sie führt nämlich wie ich seit Jahren einen Blog, den ich seit beinahe Anfang an verfolge. Da dies auch andersherum der Fall war, kommentierten wir fleißig gegenseitig auf den Blogs und gaben unseren Instagram-Bildern Likes. Richtigen Kontakt hatten wir jedoch soweit nicht. Bis Weihnachten letzten Jahres…
Die Rede ist von Amy vom Blog „A Nice Amy“ . Genau so spielte sich der Anfang unserer Freundschaft nämlich ab – kommentieren, liken, Fragen unter Fotos stellen und Komplimente verteilen, und wieder von vorn. Nach den Weihnachtstagen und somit der Errungenschaft einer neuen Kamera kam es so, dass ich Amy aufgrund ihrer Fotokünste bezüglich eines Ratschlags zur Objektivwahl anschrieb. Normalerweise enden solche Konversationen mit dem Thema an sich, wenn sie denn überhaupt aufgegriffen werden. Bei Amy und mir endete es in stundenlangen Konversationen über zunächst oberflächlichere Themen, die in Gespräche übergingen, die man sonst mit seinen engeren Freundinnen bespricht.
Nach circa zwei Monaten der „Internet-Freundschaft“, während ich noch in London war, beschlossen wir nach meiner Rückkehr zeitnah ein echtes Treffen auszumachen. Gesagt getan verbrachte ich vor knapp zwei Wochen drei Nächte und vier Tage bei Amy in der Nähe von Hannover. Natürlich ist es komisch, jemanden zu besuchen, den man im Prinzip nur aus dem Internet kennt und wir waren beide froh, dass es sich nicht doch um einen bärtigen alten Mann handelte. Spaß beiseite – aber auch unsere Verwandten fanden es zunächst sicher ungewöhnlich, jemanden „Unbekannten“ zu besuchen. Meine beste Freundin nannte es „Blind Date“ – wenn man es so nimmt, stimmte es auch.
Glücklicherweise mochten wir uns auch „im echten Leben“ fernab von Whatsapp und Co. richtig gerne, wir verbrachten wirklich schöne, witzige Tage zusammen, gingen shoppen, schauten unsere Sendungen zusammen an, quatschten und lachten und aßen sehr viel und machten, wie ihr hier sehen könnt, auch ein paar Fotos zusammen. Umso trauriger waren wir nach den gemeinsamen Tagen auch, dass wir uns wieder verabschieden mussten. Uns trennen knapp 300km, was spontane Treffen für ein paar wenige Stunden unmöglich macht. Doch die Entfernung steht uns nicht im Wege und ein weiteres Treffen ist bereits in Planung – diesmal bei mir in Düsseldorf.
Diejenigen von euch, die gerne hochwertige Fotoblogs zum Thema Mode und Beauty verfolgen, sollten Amy’s Blog schon kennen. Ansonsten kann ich ihn euch nur nahe legen – sie macht, wie ihr hier seht, wirklich wunderschöne Fotos. Die Bilder heute sind alle von ihr gemacht (außer jene, wo sie selbst abgebildet ist) und bearbeitet worden.
Auch fernab ihrer Fotokünste habe ich die hübsche Amy als tollen Menschen kennen gelernt – ihre liebevolle, kreative und gesprächige Art habe ich gleich ins Herz geschlossen, ich habe mich bei ihr und ihrer Familie sofort wohl und Zuhause gefühlt und kann ein weiteres Treffen wirklich kaum erwarten. Ich kann jetzt, noch mehr als vorher, wirklich behaupten, eine gute Freundin in Niedersachsen gefunden zu haben, auf die ich mich verlassen kann, die offen und lustig ist und mich wertschätzt. Ja ihr Lieben, so etwas kann durchs Internet entstehen…
Amy’s Version unseres Treffens sowie ein paar andere Fotos findet ihr hier auf ihrem Blog. Mir ist es ein bisschen schwer gefallen, die richtigen Worte zu treffen, wo Amy schon so einen schönen Beitrag zu unserem Treffen geschrieben hat!
Noch ein paar Worte zu meinem Outfit: Erinnert ihr euch noch an die Blumen-Bomberjacke aus diesem Beitrag? Lustigerweise habe ich es, wie ich gerade sehe, genau ein Jahr zuvor zu Ostern veröffentlicht. Da diese Jacke ganz wunderbar auf Fotos wirkt, musste sie auf jeden Fall mit nach Hannover. Auch meine beiden recht neuen Errungenschaften, die Adidas Superstars 80s und die Rebecca Minkoff-Bag mussten mit. Das schwarze Oberteil habe ich mir in Hannover bei Gina Tricot gekauft – es gehört aufgrund seines Schnitts schon jetzt zu meinen Lieblingsteilen! Was meint ihr?
Pictures & Edit – Amy Jean G.
Outfit:
Shirt (new!) – Gina Tricot (similar here)
Bomberjacket – Vero Moda (similar here)
Jeans – Pepe Jeans
Sneakers – Adidas Superstars 80s Metal Toe
Bag – Rebecca Minkoff
http://lookbook.nu/look/8135277-Vero-Moda-Flower-Bomberjacket-Gina-Tricot-Shirt