Tagestrip nach Prag – Highlights, Tipps & Sehenswürdigkeiten
Prag zählt zu den schönsten Städten Europas – mit seiner historischen Altstadt, der berühmten Karlsbrücke und der beeindruckenden Prager Burg. Auch wenn man nur einen Tag Zeit hat, lässt sich die Stadt wunderbar erkunden!
In diesem Beitrag habe ich euch bereits berichtet, was genau ich den Oktober in Ostdeutschland so getrieben habe und warum es mich hier hin verschlagen hat. Auch berichtete ich bereits über unseren ersten Tagesausflug nach Dresden am 29. September. Doch das sollte nicht der letzte Tagesausflug von unserem sächsischen Domizil gewesen sein…



Für Samstag den 03. Oktober entschieden wir uns dazu, da in Deutschland dank des Tags der Deutschen Einheit sowieso alles geschlossen hatte, einen Tagestrip in Tschechiens Hauptstadt Prag zu machen. Ich war vorher noch nie in Tschechien und so hatte sich ein Tagesausflug doppelt angeboten. Prag liegt etwa drei Stunden entfernt von Mittweida und lohnt sich schon fast mehr, wenn man eine Übernachtung mit einplant. In unserem Fall hatten wir also knapp sechs Stunden Fahrzeit und demnach nur einen Nachmittag und Abend Zeit, Prag zu erkunden. Ein paar Highlights teile ich mit euch!

Unser Tagesausflug nach Prag – Highlights, Food Tipps & Sehenswürdigkeiten
Wie erwähnt war ich noch nie zuvor in Prag bzw. Tschechien (yay, zwei neue Länder in einem Jahr – ich habe ja zum Ziel, mindestens ein neues Land pro Jahr zu erkunden) und mag die Stadt nach dem ersten Besuch wirklich sehr gerne. Vielleicht liegt es daran, dass ich zum Teil selbst ostdeutsche Wurzeln habe, ich bin aber auch so generell sehr offen und interessiert anderen Ländern und Kulturen gegenüber.
Ich liebe die schönen, restaurierten und mit Stuck versetzten Gebäude in der Hauptstadt und an jeder Ecke gibt es leckeres Essen. Wenn ihr dort seid, müsst ihr unbedingt „Trdelnik“, ein süßes Gebäck aus Hefeteig probieren – und wenn ihr eh schon mal da seid, auch bitte uuuunbedingt diese Kartoffelspiralen. Diese kenne ich bereits aus Thailand und vom Weihnachtsmarkt und liebe sie.




Als erstes führte uns unser Weg über die Karlsbrücke – schnell kommt man ja nicht gerade voran, wenn man wie wir an einem Samstag fährt und auch noch viele andere Touristen, darunter einige Deutsche auf die selbe Idee kommen. Nachdem wir die eine Seite der Brücke erschlossen, ein paar Fotos geschossen und jeder ein Trdelnik verdrückt hatten, ging es wieder zurück in die Altstadt Prags.


Unser Weg führte uns durch viele, kleine Gassen und Straßen hin zum Altstädter Ring mit dem Veitsdom, dem Rathaus inklusive Prager Rathausuhr und der Teynkirche. Wir entschieden uns, dort Abend zu essen und schlenderten schließlich durch ein neueres Viertel hinweg zurück zur Moldau, an welcher wir geparkt hatten. Von dort hatten wir natürlich einen grandiosen Ausblick auf die nachts beleuchtete Prager Burg.


Natürlich ist Prag groß und es gibt sicherlich um einiges mehr zu sehen als das, was wir in den wenigen Stunden geschafft haben – dennoch hatten wir keine Lust auf Stress und wollten es ruhig angehen lassen und uns einfach mal einen Überblick verschaffen. Zwei von uns waren bereits mehrere Tage in der Stadt und hatten somit generell ein anderes Interesse daran, viel zu sehen, als wir anderen beiden. Für mich steht fest, dass ich irgendwann mal einen mehrtägigen Trip in die schöne, tschechische Hauptstadt plane.
Das Outfit auf den Bildern findet ihr in diesem Beitrag.

EIGENE REISEMOMENTE:
// Enthält Affiliate-Links zu Get Your Guide – für Dich ändert sich nichts am Preis, ich erhalte lediglich bei qualifizierten Buchungen eine kleine Provision für meine redaktionelle Arbeit hier.