Lifestyle

Lifestyle: Blogging under the Mistletoe – DIY Sparschweinchen

Anzeige

Verlosungen, Gift-Guides und Adventskalender überfluten gerade die Bloggerwelt – auch mein Dashboard ist voll von weihnachtlichen Inspirationen, Geschenke-Tipps und Dingen, die man unbedingt gewinnen sollte. Und wisst ihr was? Ich mag es – wen wundert’s. Ich finde es toll, dass Weihnachten so viel aufgegriffen wird und werde auch nicht müde, Beiträge zu diesem Thema zu lesen. Schließlich ist es übermorgen so weit!

„Was??? Schon übermorgen?“ – Na, hast du dich bei diesem Satz ertappt? Dir fehlt noch eine nette, kleine Geschenkidee für diese eine Person, für die dir partout nichts Gescheites einfallen wollte, oder?
Dann hast du Glück, dass ich mich von dem ganzen Advents-Wirrwarr nicht ausschließe, und wie damals hier angekündigt, beim ‚Blogging under the Mistletoe‘ mitmache! Unser Adventskalender ist keine reine Gewinnspielaktion, sondern auch gefüllt mit liebevollen Beiträgen zu den Themen Rezepte, DIY’s und was den anderen Mädels im Bunde noch so eingefallen ist.

IMG_2160

Ich für meinen Teil bin ein großer Fan davon, meine Lieben zu gleichen Teilen mit gekauften Sachen, von denen ich weiß, dass sie sie gebrauchen können, sich gewünscht haben oder gut finden werden, und mit selbst Gemachtem zu überraschen und beschenken. Selbst gemacht sind für mich im Übrigen auch Fotobücher und -Kalender oder selbst gemachte Karten. Ich versuche auch, darauf zu achten, dass der Andere irgendeinen Nutzen, sei es Dekoration oder Erinnerung an etwas, daraus ziehen kann.

Für das kleine DIY, was ich euch heute zeige, braucht ihr gar nicht viel, es ist nicht sonderlich teuer und ihr könnt eine Reihe Menschen damit beschenken! Zudem ist es durch die Materialien, die ihr benutzt, variabel – es passt also nicht nur auf die kleine Schwester oder die Patentante, sondern auch auf euren Opa oder den Wichtelpartner in der Schule.

Schwein DIY

Wir zaubern heute kleine Porzellanschweinchen mit Initialenaufdruck! Ich habe diese absolut niedlichen Schweinchen mit Flügelchen und Krone auf dem Kopf in dem Bastelladen meines Vertrauens gefunden und wollte die Idee sofort für meine Freundinnen (und mich selbst..) umsetzen. Natürlich geht das ganze auch mit anderen Porzellan- oder Keramikgegenständen wie Tassen, Tellern, Figuren, ..

Ihr braucht:

– ein Porzellanobjekt eurer Wahl (1-3€ pro Stück)
– Porzellanstifte (gibt es in jedem Bastelladen oder Online, meine sind von Edding und haben im Paket um die 10€ gekostet)
– klebende Buchstaben (1-3€ für einen Bogen)
– Q-Tips
– einen Ofen

1. Als erstes klebt ihr eure Buchstaben auf die eine Seite eures Schweinchens.

Schwein DIY-001

2. Als nächstes habe ich mir zur Hilfe mit der Farbe meiner Wahl einen Kreis um die Buchstaben getupft. Er muss weder akkurat noch komplett rund sein, ihr könnt euch auch vermalen. Er dient lediglich als Richtlinie, damit ihr nicht an der einen Seite viel zu viel malt und an einer anderen zu wenig. 

3. Danach beginnt ihr, den Kreis mit Punkten zu füllen. Das muss nicht extrem ordentlich sein, es soll ja etwas zufälliger aussehen. Malt auch am Rand der Buchstaben vorbei und ruhig auf sie drauf, sodass ggf. auch ‚abgeschnittene‘ Punkte entstehen. Keine Angst, falls etwas Farbe unter den Buchstaben läuft – malt einfach drauf los. 

Schwein DIY-002

4. Wenn ihr euren Kreis gefüllt habt, versucht ihn noch rundherum zu verschönern. Malt mal hier und da etwas mehr Punkte und lasst auch ein paar Ausreißer mit einfließen – einfach spontan, wo ihr gerade meint, dass ein Pünktchen passen könnte. Das ist Geschmackssache!

5. Lasst die Farbe ein wenig trocknen, vielleicht könnt ihr in der Zeit ja euer nächstes Schweinchen bemalen. Knibbelt danach vorsichtig die Buchstaben ab – passt auf, dass ihr nicht unbedingt frisch eingecremte Finger habt und zu doll auf das gemalte patscht, sonst verschmiert ihr vielleicht etwas. Danach nehmt ihr einen Q-Tip, macht ihn etwas mit Spucke oder Wasser feucht, und malt die ausgesparten Buchstaben entlang, sodass keine Farbrückstände auf der freien Fläche bleiben. 

6. Als letzten Schritt müsst ihr euer Porzellan noch brennen. Wie lange steht auf der Verpackung der Stifte drauf – bei mir waren es 25 Minuten bei 150°C, es geht also recht schnell. Bei Tassen ist das Brennen natürlich wichtiger als bei Schweinchen, da sie wohl oft in einer Spülmaschine landen werden und so das Bemalte nicht halten würde. Seid schlauer als ich, und entfernt vor dem Brennen die Gummistöpsel der Schweinchen, falls ihr auch Sparschweine bemalen wollt. Meine sind leider ein wenig verzogen – tun aber noch ihren Dienst.

IMG_2156 IMG_2160

Das war’s! Ihr seht, es ist wirklich nicht aufwändig, ihr könnt beispielsweise einfach Tassen, Stifte und Buchstaben bei Amazon online bestellen (per Express ist es bis zum nächsten Tag da, oder ihr testet Amazon prime für den kostenlosen Monat).

Durch ein anderes Hobby, das Scrapbooken, habe ich eine Menge klebender Buchstaben Zuhause, ihr könnt aber natürlich auch schöne Buchstaben bei Word erstellen und ausdrucken und Tesafilm ordentlich aufkleben, man muss eben nur mehr aufpassen, wenn man am Rand der Buchstaben malt.

Ihr könnt natürlich auch Herzchen- oder Sternchensticker oder weiß der Himmel was auf euer Objekt der Begierde kleben, das Schöne ist ja, dass hier die Möglichkeiten wirklich fast grenzenlos sind. Ich fand meine Variante am Schönsten und freue mich schon, mein eigenes, dekoratives Schweinchen mit meinen Initialen in mein Regal zu stellen, sobald meine Mädels am Abend diesen Teil ihres Geschenks bekommen haben!

Ich hoffe, euch gefällt das kleine DIY und der ein oder andere macht es vielleicht kurzfristig noch nach. Es ist wirklich ein super Last Minute Geschenk und inklusive Brennen innerhalb von 2 Stunden erledigt!

DIY-Contest:

Der Do-it-Yourself-Trend ist, wie ihr sicher wisst, aktuell ganz groß in Mode! Werde doch einmal selbst kreativ, und verändere ein Kleidungsstück nach deinen Wünschen zu deinem, persönlichen und individuellen DIY-Trendteil. Egal ob in Foto-, Collagen- oder Videoform – Inspiration gibt es überall. Auch einige große Blogger wie Masha Sedgwick wurden bereits kreativ und zeigen euch hier ihre Idee direkt zum nachmachen. Macht doch einfach selbst mit, oder schaut, ob euch eines der kleinen Projekte gefällt – glaubt mir, selbst aktiv zu werden und etwas nach einigen Wünschen zu gestalten kann ganz schön erfüllend sein und macht jede Menge Spaß! :)

// In Kooperation mit Zalando

Ähnliche Beiträge