Meine Travel-Bucketlist –
Top 5 Länder in den nächsten Jahren
Meine Lieblingsfrage an Menschen, die ich neu kennen lerne, oder tatsächlich auch schon eine ganze Weile kenne, jedoch länger nicht mehr zu diesem Thema ‚ausgefragt‘ habe, ist die nach den Top 5 Ländern, die sie in den nächsten Jahren bereisen wollen.
Wenn jemand relativ lang überlegen muss und keine genaue Vorstellung hat, weiß ich: So ein richtig reisebegeisterter Mensch bist gerade DU vielleicht nicht :D. Was auch gar nicht schlimm ist, aber die Unterschiede hört man schnell heraus.
Ich persönlich kann mich kaum entscheiden, wohin es, wenn es nach mir ginge, als nächstes gehen soll. Gefühlt möchte ich alles sehen, was ich bisher nicht kenne. Trotzdem gibt es immer eine kleine Top 5-Länderliste in meinem Kopf. Grenzen, die ich gerne in den kommenden Monaten bis kurzfristigen Jahren überschreiten möchte. Welche fünf es sind, stelle ich euch in diesem Beitrag vor. Außerdem habe ich noch einen Tipp für euch, wie ich mich absichere, wenn ich lange im Voraus – besonders teure Fernreisen – buche.
Südafrika / Kapstadt
1Südafrika und insbesondere Kapstadt steht schon ungefähr fünf Jahre auf meiner Must-See-Liste. Ich möchte UNBEDINGT bei Sonnenaufgang den Tafelberg besteigen, auf den Lions Head kraxeln, im Kruger Nationalpark eine Safari machen, zum Kap der Guten Hoffnung, nach Port Elizabeth und zum Cape Point fahren, Kapstadts schönste Ecken, wie die Promenade oder Bo Kaap auf Herz und Nieren erkunden, in den Kistenbosch Park fahren, am Boulders Beach Pinguine beobachten und und und. Kapstadt und Umgebung stehen wirklich ganz, ganz oben, die Gegend mit ihrer Natur, den Menschen und der Kultur reizt mich extrem.

Irland
2Irland ist ebenfalls ein Land, welches ich unbedingt ganz bald in Form eines Roadtrips im Auto erkunden möchte. Jeden Tag ein Stückchen weiter fahren, viel Natur auch vor Ort zu Fuß erkunden, in süße B&B’s einkehren, abends im Pub gutes, kräftiges Bier trinken und deftig essen. Dabei auf keinen Fall die Dingle Halbinsel, den Ring of Kerry oder die Slieve League auslassen. Zwei Tage in Dublin sind natürlich obligatorisch…

Kanada
3Wow, ein riesiger Wunsch von mir ist tatsächlich ein dreiwöchiger Trip durch Kanada. Meine Wunschvorstellung wäre es, mit einem Camper in Calgary zu starten und erst einmal 10-12 Tage die wunderschöne Natur, die Nationalparks und natürlich die Gegend um das Lake Moraine zu erkunden. Anschließend per Flugzeug runter nach Vancouver und vielleicht noch ein paar Tage Seattle in den USA einlegen, wenn man schon mal in der Ecke ist. Irgendwann anders möchte ich jedoch auch unbedingt die andere Seite rund um Toronto, Montreal, Ottawa und Quebec erkunden.

Japan
4Japan ist noch relativ neu auf meiner unmittelbaren Must-See-Liste. Als meine Freundin und ich 2016 unseren Mädelsurlaub planten (bei welchem es am Ende nach Sri Lanka ging), haben wir zwischen Kapstadt, Portugal, Sri Lanka und Japan hin und her überlegt. Japan reizt mich besonders im Frühjahr, wenn die Kirschblütenzeit ist. Ganz genau weiß ich noch nicht, welche Gegenden mich besonders interessieren, ich denke es läuft auf den perfekten Mix aus Metropolen, Kultur, Natur und Stränden hinaus. Ein sehr spannendes Umfeld, wie ich aus mehreren Erzählungen weiß!

Bahamas
5Tatsächlich der erste, richtige Strandurlaub, der unter diese fünf Reiseziele fällt. Die Bahamas sind ein einziges Paradies und zum richtig abschalten, trotz dessen einigen Aktivitäten (wie tauchen! endlich wieder!) nachgehen und es sich so richtig gut gehen lassen einfach nur ideal. Ich möchte zum Pig Beach, nach Great Exuma und tauchen gehen; einfach die gigantische Flora und Fauna in mich aufsaugen. Absolutes Must-See, wie ich finde.

Reiseversicherung mit CosmosDirekt
Bei vielen meiner Reisen schließe ich zur Sicherheit eine Reiserücktrittsversicherung ab. Gerade bei Fernreisen, die in der Regel etwas länger dauern (damit sich die Hin- und Rückreise auch zeitlich, wirtschaftlich und ökologisch lohnt), meist etwas teurer sind, als kurze Trips innerhalb Europas und vor allem oft auch länger im Voraus gebucht werden, lohnt sich eine solche Absicherung, sollte man aus welchen Gründen auch immer die Reise nicht antreten können. Insbesondere, wenn ihr eher kurzfristig von der Reise zurücktreten müsst, bekommt ihr meist nur 20% oder sogar gar nichts zurück. Durch eine Rücktrittsversicherung können bspw. die bereits im Voraus gezahlten Kosten für eine ganze Pauschalreise oder aber einzelne Positionen wie Flug- oder Bahntickets, Hotelunterkünfte, Mietwägen oder sogar Freizeitaktivitäten vor Ort erstattet werden.
Bei CosmosDirekt könnt ihr ganz einfach die verschiedenen Reiserücktrittsversicherungen vergleichen – denn diese unterscheiden sich in Abhängigkeit von Faktoren wie dem Reisepreis, der Anzahl der Mitreisenden sowie deren Alter oder auch der Reiseregion, in die es gehen soll. Auch kann es sein, dass eine Reise vorzeitig abgebrochen oder umgebucht werden muss – diese Fälle müssen über eine Reiseabbruchversicherung abgesichert werden, welche häufig von der Reiserücktrittsversicherung umfasst wird. Über den Beitragsrechner könnt ihr spontan nachschauen, wie viel euch die Absicherung für eure Reise kosten würde.
Auf dieser Vergleichsseite von CosmosDirekt findet ihr super viele Tipps zu den oben genannten Punkten, damit ihr auch die für euch perfekte Reiserücktrittsversicherung findet, die euch im sowieso schon ärgerlichen Fall einer abgesagten Reise einen kleinen Rettungsanker bietet.
Welche Reiseziele reizen euch momentan am meisten?
Habt ihr eine persönliche Top 5 für die nächsten Jahre?
// Enthält Werbung von CosmosDirekt.
Fotomaterial via Pixabay.