Fashion: Meet Else-Fashion!
Bereits in diesem Beitrag und bei Instagram hatte ich einen Termin erwähnt, den ich vorige Woche in Köln wahrgenommen hatte. Ich habe Bianca und einem ihrer Else-Fashionstores einen laaangen Besuch abgestattet, viel mit der netten Inhaberin gequatscht wie mit einer Freundin und tolle Dinge über Sie und ihr Unternehmen erfahren.
Aktuell gibt es drei Shops in Köln, zwei Damengeschäfte namens Else und ein Herrengeschäft namens Fred. Die Boutique, der ich einen Besuch abgestattet habe und über die ich somit sprechen kann, ist wirklich wunderschön aufgebaut – ich habe mich sofort wohlgefühlt. Ich liebe Boutiquen, bei denen man auf Anhieb weiß, dass einem so gut wie alles gefällt und man gar nicht weiß, wo man zuerst hinschauen soll.
Genau so war es im Laden „Else 2“ in Köln – ein wunderbar zusammengewürfeltes Sammelsurium an Einzelstücken bzw. Mode in geringer Stückzahl, man kann sich also sicher sein, dass nicht halb NRW in dem Fummel rumläuft.
Auch mag ich es total, dass Bianca ein System in den Laden gebracht hat, welches mir sofort aufgefallen ist: Ihre ausgewählten Kleidungsstücke sind nach Farben sortiert. Besonders in einer Boutique, die, abgesehen von einer gewissen, modischen Linie kein Markenkonzept und viele, unterschiedlich geformte Stücke hat, kann es sehr schnell, wie sie selbst sagt, nach ‚Second Hand Laden‘ aussehen. Durch die Aufteilung in Farben – Schwarz, Nachtblau, Grau, Braun, Creme- und Rosétöne – wirkt alles super aufgeräumt und gerade wenn man z.B. ein schwarzes Kleid sucht, kann das ziemlich praktisch sein.
Die liebe Inhaberin ist übrigens meistens selbst in einem ihrer beiden Damenboutiquen vertreten und steht ihren vielen Kundinnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch die Stunden, die ich im Laden verbracht habe, habe ich gemerkt, dass man auf Biancas Meinung zählen kann – sie kennt nicht nur ihren Laden (wie sollte es anders sein) wie ihre Westentasche und weiß meist genau, was ihre Kundinnen suchen, sondern ist auch wirklich ehrlich, wenn etwas mal nicht gut harmoniert oder zum gewissen Typ passt. Natürlich macht sie das auf eine nette Art und hat praktischerweise gleich Alternativen parat, die meist ins Schwarze treffen. Die ausgewählten Stücke kauft sie übrigens stets selber ein, tourt dafür durch die Weltgeschichte wenn sie nicht eben selbst im Laden anzutreffen ist und achtet beim Kauf im Übrigen besonders auf Herkunft und Materialien der Produkte.
Ich weiß, ich schwärme ziemlich. Das tue ich jedoch nicht nur, weil aus den schönen Stunden in Köln (dass ich das einmal sagen würde, so als waschechte Düsseldorferin..) eine Zusammenarbeit entstanden ist, sondern weil der Laden samt seiner Besitzerin wirklich von Anfang an überzeugt hat. Ich habe gleich gesagt, dass ich unbedingt einmal mit meiner Mama dort auftauchen müsse; viele Stücke dürften auch ihr gefallen. Und wisst ihr – unter allen Kooperationen die mich so auf meinem Weg als Bloggerin begleiten, unterstütze ich solche eigenständig geführten Shops am Liebsten. Man merkt einfach, dass eben nicht unbedingt der massig hohe Profit (abgesehen von der Lebenserhaltung natürlich, und Geld verdienen ist natürlich immer schön..) im Vordergrund steht, sondern das, was eigentlich überall die Regel sein sollte: Der Kunde und die liebe zu den Produkten.
Ich kann euch also wirklich wärmstens empfehlen, mal bei Bianca und ihren Läden ‚Else Fashion‘ in Köln vorbeizuschauen, solltet ihr aus NRW und Umgebung (oder gerne natürlich auch von weiter her kommen). Über ihre Instagram- und Facebookseite könnt ihr übrigens Deutschlandweit auch einzelne Stücke kaufen, die sie ab und an dort einstellt. Was es mit unserer Zusammenarbeit auf sich hat und welches wahnsinnig tolle Teil letzte Woche bei mir eingezogen ist, erfahrt ihr in einem anderen Post ganz bald.