Outfit: ‚Can’t live without‘-Piece
Kennt ihr das? Ihr seht ein Kleidungsstück, relativ basic, relativ unauffällig, und es wird zu eurem persönlichen ‚Geht-immer-Teil‘? Die Reihenfolge ist folgende:
Ihr seht das Kleidungsstück, denkt ‚Ja, warum nicht?‘, lasst euch wie in meinem Fall die einzige passende Größe von der Schaufensterpuppe fummeln und hofft inständig, dass diese auch passt und die Mühe nicht umsonst war… Der magische Moment geschieht dann zuerst in der Kabine, wo ihr merkt, dass euch das gute Stück nicht nur wie angegossen passt, sondern eurer Meinung auch absolut eurer Figur schmeichelt und euch wirklich steht. Da wisst ihr, dieses Teil ist besonders.
Und Zuhause dann, nicht sofort, sondern erst nach einigen Tagen, Wochen, könnt ihr es euch gar nicht mehr aus eurem Kleiderschrank denken. Am liebsten würde ich das Teil meines Begehrens – in meinem Fall ein schlichter, schwarzer glockenförmiger Rock von H&M – jeden Tag aus meinem Schrank kramen und zu allem, was mir in die Finger kommt kombinieren.
Ich möchte nicht melodramatisch wirken, aber ich weiß aktuell nicht, was ich vorher untenrum angezogen habe und wie ich mich vorher überhaupt kleiden konnte, mit dieser riesigen Lücke, die mir gar nicht so richtig bewusst war. Jetzt muss ich es nur noch auf die Reihe bekommen, die ganzen Outfits die ich bereits für euch fotografiert habe so zu verteilen, dass ihr nicht denkt, ich laufe wirklich 24/7 in dem Ding herum.
Skirt (new!) – H&M (similar here)
Body – H&M (similar here)
Bag – LIEBESKIND BERLIN (similar here)
Boots – JUMEX (similar here)
http://lookbook.nu/look/6795552-H&M-Body-Skirt-Jumex-Boots-Liebeskind-Berlin