Outfit: And we were Lovers, now we can’t be Friends
Ein paar Tage sind ins Land gezogen, und plötzlich war ich 21.
Die letzte Woche war eine der Schönen, auch wenn zwei Klausuren auf mich warteten und ich jeden Tag bis abends in der Uni saß.
Am Mittwoch sah ich ‚The Wolf of Wall Street‘. Bestimmt haben einige von euch es mir gleich getan, von daher: wie fandet ihr ihn? Ich muss sagen, an sich sicherlich ein guter Film, aber man muss sich tatsächlich darauf einlassen und mit der geballten Ladung an Drogenkonsum, Geldgeilheit und Sex klar kommen. Ich persönlich mache mir ein wenig Sorgen, dass der Streifen vielen Männern den Anreiz eines wünschenswerten Lebensstils geben könnte, deshalb bin ich über das Ende des Films recht froh.
Im Anschluss feierte ich mit meinen Eltern und meinem Freund in meinen Geburtstag herein – Wow, 21. Wie konnte das so schnell passieren, wo es mir wie gestern vorkommt, als ich in großer Gesellschaft meine nationale Volljährigkeit feierte und mich ja ach so erwachsen fühlte, mit meinen achtzehn Jahren.
Den Donnerstag verbrachte ich dann größtenteils in der Uni, was gar nicht so schlimm war, wie es sich am Geburtstag vielleicht anhören mag. Am Abend ging es dann zum Italiener, einem von der Sorte, wo gesungen und getanzt wird, und im Laufe des Abends gab es dann tatsächlich noch ein ‚Tanti Auguri‘-Ständchen.
Auch mein Wochenende schloss sich – seit Wochen einmal lernfrei – fast lückenlos schön an. Den Freitagabend verbrachte ich in der Düsseldorfer Altstadt, gestern wurde mit der Familie Geburtstag gefeiert. Ich werde mich jetzt in die Wanne legen, mit meinen Eltern essen und den Rest des Abends mit meinem Freund verbringen. Ihr seid auf dem neusten Stand, ihr Lieben.
Apropos neuster Stand, im letzten Post kündigte ich durch die Blume an, im März eine Woche in Marrakesch zu verbringen. Gibt es unter euch einige, die schon dort waren? Ich würde mich sehr über persönliche Empfehlungen freuen!
Heels – Sisters | Schmuck – H&M, Vintage