Beauty

Beauty: You’re gonna miss me by my hair you’re gonna miss me everywhere

Anzeige

In diesem Beitrag habe ich euch bereits von meiner Haarroutine erzählt. Heute möchte ich euch von einer Produktlinie berichten, die mir freundlicherweise von KMS California zur Verfügung gestellt wurde. Es handelt sich um eine hochwertigere Salonmarke, dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen.

Mein Haar ist von Natur aus eigentlich wellig, und auch seine Struktur ist nicht glatt sondern eben etwas aufgerauter und krisselig – ihr wisst, was ich meine. Durch die Länge hängen sich meine Wellen sehr aus und ich muss, außer an den Schläfen, nicht glätten. Trotzdem treiben mich meine Haare, je nach Wetterlage und Tagesform, regelmäßig in den Wahnsinn. Die Länge macht sie schwerer, somit wird mein Ansatzvolumen weniger, und wenn es regnet, entscheiden sie sich regelmäßig flauschig zu werden.

Abhilfe soll die Tame-Frizz-Reihe von KMS California schaffen. Zum Testen wurde mir das Shampoo, der Conditioner, das de-Frizz Oil jeweils in Originalgröße sowie die Smoothing Lotion und die Taming Creme als Probiergröße bereitgestellt.

Erstere drei habe ich bereits an drei aufeinander folgenden Tagen getestet.

Bei Verwendung des Shampoos merkt man schon unter der Dusche, dass das Haar insgesamt weicher wird. Den Geruch würde ich als typischen Salon-Shampoo-Geruch beschreiben, nicht so aufdringlich und chemisch, allerdings bleibt auch nicht sehr viel Duft im Haar übrig.

Beim Conditioner muss man aufpassen, nicht zu viel zu nehmen, da das Produkt schließlich die Haaroberfläche glätten soll und durch die enthaltenen Öle kann das Haar schnell leicht fettig wirken. Eine verbesserte Kämmbarkeit konnte ich leider nicht erkennen, erst als ich das de-Frizz Oil verwendete, wurde das Kämmen etwas machbarer. Allerdings sind meine Haare da eh ein großes Sorgenkind, ohne dreifach Kur geht da gar nichts unter 10 Minuten.

Die beiden Probierkuren werde ich mir noch eine Weile aufbewahren, vielleicht teste ich sie ja an Weihnachten oder Silvester?

Insgesamt bin ich mit der Reihe zufrieden, es hält – solange nicht unbedingt Platzregen oder tropengleiche Luftfeuchtigkeit dazwischen funkt – was es verspricht, und darauf kommt es schließlich an.

// In Zusammenarbeit mit KMS California

Ähnliche Beiträge