Beauty: Brown Eyed Girl – Farblinsen Test
Ich mache gerne Experimente. Ungerne welche, die lange andauern, wie Farbversuche in meinen Haaren, waghalsige Frisuren oder generell Dinge mit Haaren. Weg von meinen Haaren!
Besonders gerne welche, die nur ‚instant‘ sind. Instant-Tattoos. Instant-bunte-Spitzen. Instant-braune-Augen.
Ich wollte schon immer wissen, wie ich wohl mit braunen Augen aussehen würde. Ich mag braune Augen, sehr gerne sogar. Mehrere meiner liebsten Freundinnen haben Rehaugen und da ich meine Lieben auch öfter einmal ungeschminkt sehe, kann ich gut und gerne sagen, dass braune Augen einfach „geschminkter“ wirken. Nicht, dass das ein Maßstab sein sollte oder so, nur dadurch, dass die Augen dunkler sind, sieht man nicht so nackt aus.
Aber Stop – das hier soll keine Tirade gegen blaue oder grüne Augen werden. Ich mag meine Augenfarbe, sehr sogar. Man darf zugeben, dass helle Augenfarben variabler sind und mehr Farbschemen und Musterungen zulassen als braune Augen. Zudem habe ich Chamäleon-Augen, die im Winter eher graugrün und im Sommer eher blaugrün wirken. Auch ist das ganze abhängig von dem was ich gerade trage oder wie es mir geht. So schlecht find‘ ich es also nicht.
Trotzdem: Da mir auch Bambiaugen gut gefallen wollte ich doch mal austesten, wie das ganze so in meinem Gesicht aussieht. Ich dachte früher immer, farbige Kontaktlinsen gibt es nur ohne Stärke, und damit würden ich maximal von meinem Zimmer ins Bad und zurück finden oder mich geschweige denn im Spiegel erkennen. Natürlich gab es schlaue Leute, die mit den Jahren auch bunte Kontaktlinsen mit Stärke entwickelt haben (warum auch nicht?) und solche durfte ich netterweise via Lensbest testen.
Ich habe mich für folgende Tageslinsen von Lenscare in den Farben Braun und Blau entschieden. Da ich eben eine Mischfarbe und keine reinen, hellblauen Augen habe, wollte ich auch diese Farbe gerne einmal testen.
Mein Testergebnis:
Fangen wir erst einmal mit dem Produkt an sich an, da es sicher auch für euch interessant sein könnte. In dem Paket sind zehn einzeln verpackte Farblinsen enthalten, also fünf Paare für fünf einzelne Tage. Im Alltag nutze ich Monatslinsen, da ich diese ja jeden Tag verwende. Tageslinsen sind zum ausprobieren super, ihr könnt sie morgens ins Auge einsetzen und abends wieder wegschmeißen, und habt nicht den Druck, sie noch möglichst oft in diesem Monat tragen zu müssen, damit sich der Preis lohnt. Für einen Tag braune/blaue/grüne Augen zahlt ihr also umgerechnet 2,60€, was ich wirklich in Ordnung finde um es mal auszuprobieren.
Die Linsen gibt es in allen möglichen Stärken, von 0,00 Dioptrin bis -9,00. Da meine Sehschwäche in diesem Rahmen liegt (wer hätte es gedacht..) kam die Marke auch für ich in Frage.
Zum Tragekomfort kann ich sagen, dass die Linsen gut befeuchtet sind, nicht brennen oder sich wie ein Fremdkörper anfühlen. Ich bin jedoch auch Kontaktlinsenträgerin seit mittlerweile guten 9 Jahren und kenne das Gefühl, eine Linse im Auge zu haben. Solltet ihr es nicht gewöhnt sein, verzagt nicht, falls das Einsetzen nicht direkt zu Beginn klappt. Achtet darauf, dass die Linse auf eurem Zeigefinger rund wie ein Halbkreis ist und sich nicht oben am Rand wieder leicht nach außen wölbt.
Leider hatte ich ein Problem mit den Linsen, welches euch im Normalfall jedoch nicht betreffen sollte. Ich habe von Natur aus sehr große Pupillen, außer ich schaue ins direkte, grelle Licht. Meine Pupillen sind immer geweitet und man sieht im Durchschnitt weniger von der Iris als bei den meisten anderen Menschen, behaupte ich mal. Jedenfalls wurde ich schon sehr sehr oft darauf angesprochen und merke es auch selbst.
Nun ist es so, dass die Farblinsen anders als klare Kontaktlinsen nicht überall Sehstärke besitzen, sondern nur in der transparenten Aussparung in der Mitte, die für die Pupille gedacht ist. Dadurch, dass meine Pupillen eben etwas größer sind als gewöhnlich, ist die Öffnung in der Mitte zu klein für meine Augen und ich sehe überall am Rand unscharf. Damit kommt das Auge nicht gut klar, da es hin- und herswitchen muss zwischen scharf in der Mitte und unscharf am Rand, wodurch es tränt. Ich habe die Linsen sowohl am Tag als auch im Dämmerlicht probiert und es wird nicht besser, sprich für mehr als ein paar Fotos kann ich sie leider nicht gebrauchen.
Bei euch kann das ganze natürlich anders sein, denn sonst bin ich wirklich zufrieden, sowohl mit der Farbe als auch mit der Sehstärke und dem Tragekomfort an sich. Solltet ihr wie ich wirklich „unnormal“ erweiterte Pupillen haben, kontaktiert am besten den Kundenservice oder lest euch mal durch, ob andere Marken evtl. in Frage kommen.
Lensbest ist so nett und stellt mir ein weiteres Paar Kontaktlinsen mit anderer Beschaffenheit, jedoch „nur“ in Blau und nicht in Braun zur Verfügung, da es dieses Modell nicht in Braun gibt. Da ich für nächste Woche noch einen bestimmten Beitrag in Planung habe, werde ich euch in jenem Beitrag dann kurz berichten, ob es mit dem Paar besser geklappt hat.
So, und jetzt mal Butter bei die Fische. Ihr habt auf Instagram schon ein Foto mit braunen Augen zu sehen bekommen. Was haltet ihr von der veränderten Augenfarbe? Ich jedenfalls empfinde es als sehr sehr ungewohnt und mir gefällt meine richtige Augenfarbe an mir um Längen besser – aber vielleicht ist das auch nur so, weil ich es anders gewohnt bin und mich wohl (mit) am besten kenne und weiß, wie ich aussehe und was mir steht. Und ein bisschen Twilight-mäßig sieht es schon aus… Trotzdem finde ich, dass es für Fotos mal eine kleine Abwechslung ist und irgendwie hat das was, oder? Was meint ihr?