Mein digitales Reisetagebuch – Provence Travel-Journal mit tolino
Wenn ihr nicht nur genauso gerne in der Weltgeschichte unterwegs seid wie ich, sondern auch eure Erinnerungen unterwegs digital festhalten möchtet, dann ist dieser Beitrag etwas für euch. Denn mit eurem tolino vision color eReader könnt ihr in Kombination mit dem tolino stylus viel mehr, als nur Bücher lesen! Wie wäre es zum Beispiel damit, eure Momente unterwegs als digitales Reisetagebuch festzuhalten? 📝

Ich gebe zu: Ich habe hier mit meinem Reiseblog gute Bedingungen, Erinnerungen an vergangene Reisen nicht nur fotografisch, sondern auch schriftlich zu konservieren. Ich habe mir sozusagen mein eigenes, zugegeben mittlerweile sehr reichweitenstarkes Online-Tagebuch gebastelt, in dem ich immer wieder nachschauen kann (und es auch tue), wenn mir Details zu bestimmten Orten, Geheimtipps zu Stränden und Restaurants sowie die korrekten Bezeichnungen von Sehenswürdigkeiten entfallen sind.


Aber zum einen hat das ja schlichtweg nicht jede*r – denn ein Großteil von euch hat, so nehme ich an, nicht wie ich das Bloggen zum Teil des eigenen Berufs gemacht. Zum anderen schaffe ich es seit einigen Jahren a) leider nicht mehr zeitgleich, vergangene Reisen sofort zu Blogbeiträgen zu verwursten und auch meine Erinnerungen verblassen natürlich mit der Zeit, wenn ich sie nicht präsent halte. Und b) möchte ich ja auch nicht jeden kleinen Reisemoment online, für aller Augen sichtbar, festhalten. Es sind ja oft die kleinen Augenblicke und Erinnerungen, die Reisen ganz privat besonders machen – und nicht nur die öffentlichen, generellen Tipps, die ich euch weitergeben kann und möchte.

Mein persönliches, digitales Reisetagebuch mit dem tolino vision color
Was es also braucht, ist ein privates Reisetagebuch – das nicht nur ich für mich nutzen kann, sondern auch ihr für euch. Und gerade Tagebücher und persönliche Notizen habe ich am liebsten handschriftlich, da ich es viel persönlicher finde. Nun könnte ich natürlich ein Journal aus Papier samt Stiftemäppchen mit mir herumtragen – aber das widerspricht dem Umstand, dass ich versuche, auf Reisen so wenig „Ballast“ wie möglich mit mir zu tragen und ja auch Romane lieber digital auf meinem tolino vision color lese, als je nach Reisedauer 2-10 Bücher einzupacken. Da hab‘ ich doch lieber eine ganze Bibliothek auf einem Gerät dabei, nicht wahr? 🫶🏼

Jetzt kommt eine sogenannte Schweineüberleitung, denn genau das ist der Punkt: Wie cool ist es, dass ihr (bzw. in dem Fall ich!) auf dem tolino vision color nicht nur lesen und unterwegs jederzeit nach neuen Büchern stöbern, sondern das Gerät mittels des tolino stylus sogar als Notizbuch verwenden könnt? 😳📝
Ich hab‘ das auf meinem Kurztrip in die Provence mit meiner Mama Mitte Juli das erste Mal so richtig ausprobiert und möchte heute die wichtigsten Features und Erkenntnisse mit euch teilen.

Notizbücher kreieren mit dem tolino vision color & dem tolino stylus
Um euren tolino vision color nicht nur zum Bücher lesen zu verwenden, benötigt ihr ein weiteres Produkt aus der tolino-Familie: den tolino stylus. Was die jeweiligen Vorzüge der beiden Geräte sind, habe ich euch bereits im Winter hier vorgestellt, als ich für einen Kurztrip in Maastricht war. Damals habe ich euch u.a. gezeigt, wie ihr bestehende Bücher mit euren eigenen Notizen versehen könnt. Wie ihr die beiden Produkte jedoch als perfektes Duo für euer digitales Reisetagebuch nutzen könnt, lest ihr jetzt.


Meine 6 liebsten Features des digitalen Duos
🗂️ Mehrere Notizbücher gleichzeitig führen
- Ihr könnt mehrere separate Notizbücher anlegen – z. B. wie bei mir eins für die Provence, eins für die Packliste, eins für Restauranttipps oder neue Reiseziele.
- Die Notizbücher sind übersichtlich organisiert und können benannt, sortiert oder gelöscht werden – so bleibt alles schön strukturiert.
✏️ Freihand schreiben & zeichnen
- Das Schreibgefühl mit dem stylus auf dem tolino vision color fühlt sich an wie auf Papier – inklusive der Druckempfindlichkeit.
- Ihr könnt also problemlos Skizzen, kleine Illustrationen oder Karten der bereisten Orte anfertigen – wie bei mir etwa das Lavendelfeld bei der Packliste.
🔤 Texterkennung & Umwandlung
- Eure Handschrift kann bei Bedarf sogar in digitalen Text umgewandelt werden – ideal, wenn ihr später nochmal leserlich abspeichern möchtet oder eure Notizen für andere, digitale Projekte verwenden wollt, ohne alles abzuschreiben. Eben the best of both worlds, digitalisiert handschriftlich schreiben können!

🖌️ Markieren, radieren, umorganisieren
- Ihr könnt Textteile nachträglich verschieben, ausradieren, Markierungen setzen oder neue Seiten einfügen.
- Der stylus hat dafür extra eine Radiererfunktion auf der Rückseite – wie bei einem Bleistift.
🖼️ PDF-Import & Anmerkungen
- Ihr könnt PDF-Dokumente importieren – zum Beispiel Reisedokumente, Karten, Tickets – und direkt mit Anmerkungen versehen.
- Ideal für Reiserouten oder Listen, die ihr unterwegs anpassen wollt.
🎨 Farbige Akzente setzen
- Dank des Farbdisplays könnt ihr verschiedene Farben beim Schreiben oder Zeichnen nutzen, z. B. für Überschriften, Markierungen oder Hervorhebungen – besonders schön bei einem kreativen Journal!


Weitere Ideen für digitale Reisetagebücher aller Art
Keine Sorge – wenn euch die bloße Möglichkeit, ein digitales Reisetagebuch zu führen, nicht ausreicht und ihr eure Packlisten lieber händisch auf Papier vor dem Urlaub schreibt, dann habe ich noch eine ganze Reihe anderer Ideen im Gepäck, wie ihr die Notizbuchfunktion auf dem tolino vision color in Kombination mit dem stylus nutzen könnt!

🧳 Digitale Notizen mit tolino
🌅 Tägliche Eindrücke & Erlebnisse sammeln
📍 Reiseverlauf, Highlights, Tipps notieren
🛍️ Lieblingsshops, Cafés, Gerichte merken
📸 Ideen für Fotospots oder Reels vorbereiten
✨ Zitate, Gedanken, Moodtracker aufschreiben
🧺 Packlisten, Must-Haves & To-do-Listen anfertigen

Don’t get me wrong – meine liebste Funktion meines tolino vision color eReaders ist und bleibt das praktische und bequeme Lesen von Büchern unterwegs. Aber neben dieser offensichtlichen Funktion gibt es eben noch eine Reihe anderer Dinge, die ihr mit eurem eReader der neuesten Generation anstellen könnt. Ich hoffe, mit meinen Ideen, euer Gerät Mithilfe des tolino stylus als digitales Reisetagebuch zu verwenden, habe ich euch ein bisschen Inspiration für die nächsten Trips geliefert. Ich nutze meinen tolino jedenfalls seit der Reise in die Provence regelmäßig zu diesem Zwecke – auch, um neue Reiseblogposts für euch vorzubereiten. Das versteht sich doch von selbst, oder?
