Kunst als Geschenk: Überrasche deine Liebsten mit einem Poster von Desenio
Habt ihr schon mal Kunst verschenkt? Wie wäre es mit frischem Wind im Zuhause deiner Liebsten und einem (personalisierten) Poster als Geschenk zum nächsten Geburtstag, Muttertag, Weihnachten oder anderen Anlässen? Ich habe ein paar Tipps mitgebracht, welche Möglichkeiten ihr habt, damit es gut ankommt und kein Desaster wird – und mit meinem Rabattcode VIVIEN könnt ihr bis zu 50% bei Desenio sparen, wenn ihr etwas bestellen möchtet. Egal ob für euch oder für jemand anderes! 💛



Was schenkt man Menschen, die „alles haben und nichts brauchen“? In der Regel sind das erwachsene Menschen, die sich insbesondere kleinere Wünsche ja schnell selbst erfüllen und nicht wie Kinder auf den nächsten Geburtstag oder das Weihnachtsfest warten. Ich bin immer dankbar für neue Geschenkinspiration – vor allem, wenn es allgemeine Geschenkideen sind, die man dann individuell auf sein Gegenüber abstimmen kann. Wie ein gutes Buch beispielsweise, bei dem man das Genre auf die beschenkte Person abstimmt.

Tatsächlich bin ich darauf gekommen, Kunst zu verschenken, weil sich jemand in meinem direkten Umfeld ein spezielles Motiv gewünscht hatte, welches ich jedoch aussuchen sollte. Aber mehr dazu gleich! Was ich gleich zu Beginn meines Beitrags erwähnen möchte ist nämlich das Folgende:
Kunst als Geschenk – die Vorteile & Herausforderungen, Poster und Leinwände zu verschenken
Einrichtungsgegenstände zu verschenken ist immer ein bisschen risky – da nehme ich mich selbst nicht aus, denn ich selbst habe eine ganz genaue Vorstellung davon, wie meine vier Wände aussehen sollen und wenn ich mir nicht konkret etwas wünsche bzw. eine bestimmte Marke, einen exakten Stil o.ä. gut finde und das auch kommuniziere, dann finde ich es sehr schwierig, mir etwas zu schenken, was ich mir dann Zuhause hinstelle(n soll). Daher ist hier auf jeden Fall auch bei anderen Vorsicht geboten und ich habe mir ein paar Tipps überlegt, wie ihr die richtige Wahl treffen könnt, wenn es darum geht, Kunst in Form von gerahmten Postern oder Leinwänden von Desenio zu verschenken.
3 Tipps, an denen ihr euch orientieren könnt
Ich habe mir verschiedene Szenarien überlegt, in denen ich Personen mit Kunst beschenken würde – und unter welchen Bedingungen das stattfinden würde.


Das Gute ist: Bei Desenio findet ihr eine schier unendliche Auswahl an Postern und Leinwandbildern, aus denen ihr für euch bzw. eure beschenkte Person wählen könnt. Ich bin mir sicher, dass ihr auf jeden Fall das Richtige dort findet – im Zweifel behaltet ihr das Motiv, wenn es euch selbst gut gefällt und bietet eine kleine Ersatzbestellung an, die im Rahmen landen wird.


Wenn alle Stricke reißen, könnt ihr natürlich auch ein personalisiertes Poster bzw. eine Leinwand bei Desenio erstellen lassen. Die haben super gute Qualität (natürlich in Abhängigkeit eures Fotomotivs/Größe) und machen natürlich etwas her, wenn ihr zum Beispiel eine gemeinsame Reiseerinnerung eingerahmt verschenkt. Wir haben eine ganze Bilderwand im Flur, die ich regelmäßig über Desenio update – den Konfigurator findet ihr hier.


Meine Geschenkidee – ein Wald für meine Mama
Kommen wir zu meiner konkreten Geschenkidee – in meinem Fall kann ich zwei von drei Tipps abhaken. Ich kenne den Geschmack meiner Mama nämlich nicht nur selbst zu 100%, sondern kenne natürlich auch all ihre Hobbys und Leidenschaften und teile sogar manche mit ihr. Darunter das Pilze suchen bzw. Spazierengehen im Wald (bald geht die Saison los, yay!) – meine Mama wünschte sich also ausdrücklich ein schönes Waldmotiv für ihr Büro Zuhause, das ihr Ruhe vermittelt. Say no more!

Als ich bei Desenio auf das Poster „Forest Grove“ gestoßen bin, wusste ich sofort: das ist es. Der Wald auf dem Foto ähnelt nicht nur unserem Lieblingswald zum Pilze suchen, sondern strahlt auch gleichermaßen Wärme und Ruhe aus. Wirklich das perfekte Motiv, das ich am liebsten selbst in meinen vier Wänden hängen hätte.
Apropos eigene vier Wände – wie ihr sehen könnt, habe ich die Fotos bei uns Zuhause gemacht, da ich erst danach meiner Mama das Geschenk gegeben habe. Im Hintergrund könnt ihr noch die Leinwände aus dem Beitrag im Frühjahr sehen – obwohl wir fast Herbst haben, kann ich mich noch nicht so richtig von den Motiven trennen. Spätestens im Oktober jedoch werde ich die Leinwände anpassen – vielleicht entscheide ich mich ja auch für den Wald! 🌳


Natürlich habe ich meiner Mama nicht das bloße Poster als Geschenk überreicht, sondern natürlich einen passenden Rahmen dazu ausgewählt. Die Maße des Posters sind übrigens 50 x 70 cm – zu jedem Format bekommt ihr bei Desenio die passenden Rahmen, die ich euch absolut ans Herz legen möchte. Wir bestellen alle unsere Wandbilder, egal ob Poster oder Leinwände dort, immer mit den passenden Rahmen.
Die Qualität ist einfach super, super gut und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich noch nie solch ‚einfache‘ Rahmen hatte – egal ob bei erstmaliger Anwendung oder zum Wechsel von saisonalen Postern. Innerhalb von 2 Minuten (kein Scherz) habe ich das alte Poster entfernt und das neue an der Wand hängen. Apropos Rahmen – mittlerweile gibt es richtig schöne, neue Farben zusätzlich zu den Holz- sowie Schwarz- & Weißtönen. Ich bin mir sicher, dass bald auch ein bunter Rahmen irgendwo in der Wohnung bei uns einziehen wird…

Poster als Geschenk – Zwei kleine Bonustipps
Mein erster Bonustipp an euch lautet folglich: Wenn ihr ein Poster verschenkt, dann schenkt immer den Rahmen mit. Es wirkt viel, viel hochwertiger und lässt sich natürlich auch besser als Geschenk verpacken, als ein loses Poster. Was ebenfalls eine tolle, wenn auch etwas höherpreisige Idee ist, sind Bilder von Desenio als gerahmte Leinwandbilder zu verschenken. Wenn ihr euch richtig, richtig sicher seid, welches Motiv eurer beschenkten Person gefallen würde, dann hat das natürlich noch mal einen ganz anderen Touch.

Last but not least – seid nicht beleidigt, wenn eure beschenkte Person eure Geschenkidee nicht direkt ins Wohnzimmer hängt, irgendwann nach einer Weile abnimmt oder das Bild im Rahmen wechselt. Nehmt ggf. direkt den Wind aus den Segeln, indem ihr direkt das Angebot macht, das Motiv auch zu wechseln – hier kommt natürlich wieder Desenio ins Spiel, denn die Auswahl an Postermotiven ist wirklich so endlos, dass zu 100% jeder auf seine Kosten kommt und etwas Schönes für das eigene Zuhause findet. Selbst, wenn es etwas völlig anderes ist, als ihr am Ende ausgesucht habt. ☺️

Desenio Rabattcode mit bis zu 50% Rabatt ‚VIVIEN‘
Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt, euch bei einer Geschenkidee für das nächste Geburtstagskind kreativ auszutoben und ein gerahmtes Poster oder Leinwandbild zu verschenken, dann nutzt unbedingt meinen Rabattcode ‚VIVIEN‘ um zu sparen. Mit dem Code erhaltet ihr 50% Rabatt auf Poster, 15% Rabatt auf Leinwandbilder und 10% Rabatt auf Rahmen bei Desenio. Der Code gilt bis einschließlich den 29.08., ihr habt also noch ein paar Tage Zeit, euch zu entscheiden. ☺️


Ich hoffe sehr, ich konnte euch mit meiner Idee, Poster als Geschenk zu verschenken inspirieren. Vielleicht findet ihr auch die Idee mit den gerahmten Leinwänden super – oder möchtet sogar etwas personalisiertes verschenken? Ich finde, insbesondere wenn man Menschen sehr gut kennt, ist das eine tolle Möglichkeit, etwas sinnvolles zu verschenken. Man darf nur nicht beleidigt sein, wenn es nicht 100% dem Geschmack entspricht und über kurz oder lang ersetzt werden wird. Was ist eure Meinung dazu?
Mehr Inspiration in weiteren Interior-Posts mit Desenio findet ihr hier.