Lifestyle

Mottowoche: 1. Out of Bed & 2. Oma+Opa

Groß auf Instagram (@rosavivi) durch eine Sneek-Peak angekündigt, zeige ich euch heute meine ersten zwei Mottotage in ihrer ganzen Pracht. Öfter erwähnt, nun ist sie endlich allgegenwärtig: unsere Mottotage. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir unsere Schulzeit, kostümiert und in Schale geworfen, mit Schulhof- und Rondellpartys, dröhnender Musik und Tischgetanze, unter den Augen der ganzen Schule. Liebevoll kreiert jeder von uns täglich sein Outfit für’s entsprechende Motto. Es wird ja gemunkelt, dass wir nach den bisherigen Jahren dem Fass den Boden ausschlagen mit unseren Aktionen, und das ist doch ein guter Abschluss der Schulzeit, so der Schule und den Lehrern, die wir momentan in den Wahnsinn treiben, in Erinnerung zu bleiben. Wir  haben jedenfalls jede Menge Spaß, auch wenn übermorgen alles vorbei sein wird, worauf wir jahrelang gewartet haben, und schon diese Zeilen hier zu tippen, macht mich furchtbar traurig.

Nun ja, kommen wir zu den vergangenen beiden, spaßigen Tagen. Ich zeige euch nur einige, wenige Bilder mit euch bekannten Personen, ich möchte keinen hier mit reinziehen. Natürlich sind unendlich viele, erinnerungsträchtige, lustige Bilder entstanden.

Montag starteten wir die Woche erfolgreich mit Schulhoffrühstück und ‚Ich bin morgens immer müde‘ in den Ohren, das Motto nannte sich „Out of Bed“.

Montagnacht alterte unsere Stufe schlagartig, wir übersprangen alle rund 50 Jahre und kamen, mit Rolatoren, Gehstöcken, Haarnetzen und Rollstühlen ausgerüstet, als Omis und Opis zur Schule. Es war herrlich, wir haben uns alle so viel Mühe gegeben, und man hat auf den ersten Blick keinen erkannt. Der Höhepunkt waren die spontanen Tanzeinlagen auf dem Schulhof und das in eine Disco umgewandelte Oberstufenareal. Auf Macklemore’s „Can’t hold us“ tanzende Rentner sieht man auch nicht alle Tage, oder?

Ähnliche Beiträge