New In: YSL & Mac
Hallöchen ihr Lieben, heute habe ich mal etwas eher Mrs.Brightside-Untypisches für euch. Auf meinem Blog gibt es ja eher wenig Beauty-New-In zu sehen, höchstens mal ein größerer dm-Haul oder ähnliches. Nichtsdestotrotz würde ich euch gerne drei neue Schätze zeigen, die bei mir einziehen durften, und euch, soweit ich mich ausdrücken kann, als nicht-Beauty-Blogger, von meinen Erfahrungen berichten.
Angefangen mit meinem neuen Puder von Mac, welches zugegebenermaßen eher ein Spontankauf zum gleich folgenden Lippenstift war. Allerdings war ich schon länger auf der Suche nach einem neuen, teureren Puder. Früher habe ich immer eines von Shiseido verwendet, auch häufig nachgekauft. Nebenbei benutzte ich immer ein Drogerie-Produkt von dm, meist P2 oder mal Catrice, doch irgendwie hinterlassen sie, wenn man sie ‚etwas dicker‘ aufträgt immer so eine überpuderte Schicht auf der Haut, ich mag das gar nicht wenn man nah herangeht und quasi staubige Haut hat. Da ich mir schon seit circa einem Jahr kein gutes Puder mehr gekauft hatte und Puder für mich wirklich ein Muss ist, wurde es mal wieder Zeit. Ich mag das Mac-Puder echt gern bisher, mir ist nichts aufgefallen was mich sonderlich stören könnte. Ich trage es morgens nach der Foundation auf und habe ansonsten, nur zum dünn nachpudern, eines von P2 in der Tasche, dafür eignet es sich gut.
Mein zweites, neues Mac-Produkt ist ein Lippenstift, ja quasi der Lippenstift schlechthin. Russian Red ist berühmt für Mac, und ich kann die positive Kritik nur unterstützen: er wurde extra vor Karneval angeschafft, da ich schon da matte, rote Lippen haben wollte und er hält definitiv, was er verspricht! Er hält stuuuundenlang, trotz ‚aus-der-Flasche-trinkens‘ und was nicht alles. Ich glaube, ich habe an den drei Tagen, an denen er aufs Härteste getestet wurde, jeweils nur einmal grob nachgetragen (sprich ohne Lipliner und ordentlich vorm‘ Spiegel!). Bin begeistert, Bestnote von mir.
Mein dritter neuer Mitbewohner ist die Teint Resist Foundation von Yves Saint Laurent (Farbe No. 3). Ich muss dazu sagen, dass ich im Normalfall nicht einfach so 45€ für eine Foundation ausgegeben hätte, allerdings hatte ich von Weihnachten noch einen 25€-Gutschein und dachte, ich nutze ihn mal sinnvoll, denn ich wollte schon etwas länger eine teure Foundation ausprobieren. Von einer Freundin kannte ich die Foundation schon länger und wusste um ihr mattes, pudriges Finish, und irgendwie habe ich mich so in sie verguckt. Ich habe auch jetzt das Gefühl, dass sie mein Gesicht nicht zuklatscht, meine Haut unter ihr atmen kann und ich liebe diesen pudrigen Zustand, die die Grundierung direkt nach dem auftragen auf meiner Haut annimmt. Das ist leider auch der (bisher einzige) Nachteil, erstens ist die Foundation, glaube ich, nicht so ergiebig, da sie sofort pudrig wird und sich nicht endlos verstreichen lässt, und ich brauche auch 2 Pumphübe, um genug für mein Gesicht aus der Flasche herauszubekommen. Wie auch immer, bisher bin ich wirklich zufrieden. Mal schauen, ob ich das nächste mal das gleiche Geld ausgeben werde, oder mich vielleicht Richtung einer anderen Marke orientiere? Irgendwelche Insider-Tipps?