Lifestyle

Lifestyle: Christmas Shopping

Alle Jahre wieder.. kann ich es nicht lassen, etwas über Weihnachten zu verfassen. Dabei hat die richtige Weihnachtszeit noch nicht einmal begonnen.

Womit ich, besonders in den letzten Jahren, gar nicht früh genug anfangen kann – und nicht zuletzt aus Zeitmangel und Terminen – ist das berühmt-berüchtigte Christmas-Shopping.

Ich bin zweifellos zu organisiert, als dass ich mich dazu hinreißen lassen würde, am 23. Dezember durch die Läden Düsseldorfs zu rennen und panisch dieses und jenes einzukaufen, weil mir sonst nichts besseres einfällt. Nein, viel lieber kreisen meine Gedanken schon ab Oktober darum, was ich meinen Liebsten dieses Jahr so schenken könnte.

Und ich schenke unheimlich gerne. Und zwar viel, und auch jedem, den ich gern habe, seien es meine gesamte Familie oder sämtliche, enge Freundinnen und Freunde. Ich schenke, glaube ich, sogar lieber, als beschenkt zu werden, und bin am Weihnachtsabend immer aufgeregter, was andere zu meinen Präsenten sagen, als darüber, was ich selbst möglicherweise geschenkt bekomme.

Ich muss zugeben, dass ich jetzt schon so gut wie alles zusammen habe, für ein paar wenige Dinge fehlt mir lediglich die Zeit, die nötigen Wege zu erledigen.

Doch natürlich fehlen auch mir manchmal die Ideen und ich überlege letztendlich ein wenig hektisch, was der betreffenden Person wohl gefallen könnte (hektisch heißt bei mir dann in etwa Anfang/Mitte Dezember).

Für diejenigen unter euch, die vielleicht ebenfalls Anregungen brauchen, habe ich ein paar nützliche Links vorbereitet und hoffe, dass sie dem ein oder anderen bei der Geschenkesuche behilflich sind. Auch ich habe, besonders in den letzten zwei Jahren sowie dieses Mal, ausgiebig das Internet für diverse Bestellungen genutzt.

Übrigens ist dieser Post in keinster Weise gesponsert – ich fand die Bilder nur so schön winterlich und wollte etwas passendes dazu schreiben, da bot sich ein kleiner, vorweihnachtlicher Post an.

Viele Shops bieten mittlerweile eigene Kategorien an, die gleich viele Geschenkideen auf dem Servierteller präsentieren. Ich schaue mich z.B. immer gerne bei Etsy um, wie wäre es mit einer hübschen, personalisierten Kette oder einer kreativen iPhone-Hülle für eure beste Freundin? Auch für euren Liebsten oder männliche Familienmitglieder hat die Seite hier ein paar nette Dinge zusammengestellt.

Das deutsche Portal für Kreatives und Selbstgemachtes, DaWanda, hat sich ebenfalls etwas praktisches einfallenlassen: Den Geschenkefinder. Er entspricht dem ganz einfachen, selbsterklärenden Onlineshop-Prinzip; ihr wählt die zu beschenkende Person und den Preisrahmen aus und die Seite liefert euch kreative und besondere Ideen für eure Liebsten.

Eine weitere, meiner Meinung nach gute Geschenkequelle ist Urban Outfitters. Besonders unter „Haus & Geschenke“ finden sich schöne Dinge, beispielsweise in der Deko-Abteilung. Auch an Literatur gibt es Bildbände zu verschiedenen Interessensgebieten, die einen Blick wert sein könnten.

In welchem Shop ich selbst schon häufig etwas gefunden habe, ist Design3000. Ich bin ein großer Fan von personalisierbaren, nützlichen oder amüsanten Sachen, und es bietet sich an, dort zu suchen, wenn man so gar keine Ahnung hat, was man jemandem schenken könnte, oder die Person einfach nicht genug kennt. Wie wäre es z.B. mit einem Bierglas, welches den Namen der beschenkten Person eingraviert hat? Ich habe es selbst letztes Jahr verschenkt und es kam gut an! Sowohl das bestellte Pilsglas wie auch die Weizenbier-Version hatten gute Qualität.

Auch toll finde ich – je nach Budget – ein Erlebnisgeschenk. Schaut doch bei Eventim, welche Konzerte gerade aktuell sind, vielleicht hat eure Freundin oder euer Freund zuletzt erwähnt, wen er unbedingt sehen möchte? Ebenso bieten Portale wie mydays oder Jochen Schweizer gute Ideen, ebenfalls nach Person oder Preislimit filterbar. Wenn ihr etwas mehr ausgeben wollt, findet sich auch dort sicher etwas schönes.

Vielleicht konnte ich dem ein oder anderen eine Anregung geben – natürlich sind die von mir vorgestellten Shops keine Geheimnisse, die meisten von euch kennen sie bestimmt. Aber manchmal hilft so eine Auflistung, wenn man auf dem Schlauch steht und drauf und dran ist, planlos durch die Stadt zu rennen.

Ähnliche Beiträge