Lifestyle: You played a trick on me
Vor zwei Wochen war bei uns Kirmes in der Nachbarstadt und mich konnte man sogar ganze zwei Mal dort antreffen; an einem Tag zum Fahrgeschäfte besuchen und mit allen, die sich jedes Jahr traditionell dort treffen, die Kirmes ausnutzen, und an einem anderen, um genauer zu sein am letzten Kirmestag, nur mit einer Freundin. Zum Essen.
Ja, wir sind nur zum Essen auf die Kirmes gefahren, und sogar vor bzw. während des großen, alljährlichen Feuerwerkes nach knapp einer Stunde wieder gefahren. Bevor der große Ansturm auf die Autos und Parkplätze beginnt und großes Heimkehr-Chaos herrscht.
Leute, Kirmesessen ist einfach das Beste (na gut, nicht das Beste aber doch ziemlich geil..) und ich denke, wir haben unsere Mission ‚ganz-viel-wild-durcheinander-essen‘ gut erfüllt, jeder von uns hat eine große Pommes mit Mayo und Ketchup, eine dicke Gewürzgurke, ein Schaumeis mit Schokoüberzug, einen Crêpe mit heißen Kirschen und Vanillepudding (ja, es schmeckt sogar noch besser als es sich schon anhört – und sieht leider gar nicht mal so toll aus auf den Bildern) und zum Abschluss noch eine Tüte gebrannter Mandeln verdrückt. Danach war uns ein bisschen schlecht, aber das war es wert.